Sonderkulturen
BERATUNGSINHALTE
- Analyse, Weiterentwicklung und Optimierung der Produktion unter Berücksichtigung des Klimawandels, der Schonung der natürlichen Ressourcen und des Erhalts der Biodiversität
 - Standortangepasste Kulturführung hinsichtlich
- Einsatz von Betriebsmitteln
- Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmittelreduktion
- Düngestrategie und Nährstoffmanagement
- Technik und Innovation - Anforderungen und Rahmenbedingungen
 - Beurteilung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
 - Bewässerung
 - Minderung des Torfeinsatzes
 - Hilfestellung bei Vermarktungsfragen
 
FÖRDERUNG
70 Prozent der förderfähigen Kosten, bis zu 1.500 EUR
Anbietende Beratungsorganisationen finden Sie hier...
BERATUNGSINHALTE
- Überprüfung der betrieblichen Pflanzenschutzstrategie (ökologisch und ökonomisch)
 - Pflanzenschutzmittelreduktion
 - Biologischer Pflanzenschutz, insbesondere Nützlingseinsatz
 - Anforderungen und Rahmenbedingungen
 - Information zu Bekämpfungsrichtwerten (Schadschwellen)
 - Optimierung des Pflanzenschutzes hinsichtlich Verfahren und Pflanzenschutzmitteleinsatz
 - Abstimmung des Pflanzenschutzes auf die Kulturen, im Gewächshaus und Freiland
 - Auf Prognoseprogrammen basierende Pflanzenschutzinformationen
 
FÖRDERUNG
70 Prozent der förderfähigen Kosten, bis zu 1.500 EUR
Anbietende Beratungsorganisationen finden Sie hier...
BERATUNGSINHALTE
- Analyse, Weiterentwicklung und Optimierung der Produktion unter Berücksichtigung des Klimawandels, der Schonung der natürlichen Ressourcen und des Erhalts der Biodiversität
 - Standortangepasste Kulturführung hinsichtlich
- Einsatz von Betriebsmitteln
- Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmittelreduktion
- Düngestrategie und Nährstoffmanagement
- Technik und InnovationAnbauplanung, Arten- und Sortenwahl - Möglichkeiten zur Minderung des Torfeinsatzes
 - Anforderungen und Rahmenbedingungen
 - Spezielle Fragen des Unterglasanbaus
 - Bewässerung
 - Vermarktungsfragen
 
FÖRDERUNG
70 Prozent der förderfähigen Kosten, bis zu 1.500 EUR
Anbietende Beratungsorganisationen finden Sie hier...
BERATUNGSINHALTE
- Analyse, Weiterentwicklung und Optimierung der Produktion unter Berücksichtigung des Klimawandels, der Schonung der natürlichen Ressourcen und des Erhalts der Biodiversität
 - Standortangepasste Kulturführung hinsichtlich
- Einsatz von Betriebsmitteln
- Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmittelreduktion
- Düngestrategie und Nährstoffmanagement
- Technik und Innovation - Möglichkeiten zur Minderung des Torfeinsatzes
 - Anforderungen und Rahmenbedingungen
 - Bewässerung
 - Vermarktungsfragen
 
FÖRDERUNG
70 Prozent der förderfähigen Kosten, bis zu 1.500 EUR
Anbietende Beratungsorganisationen finden Sie hier...
BERATUNGSINHALTE
- Analyse, Weiterentwicklung und Optimierung der Produktion unter Berücksichtigung des Klimawandels, der Schonung der natürlichen Ressourcen und des Erhalts der Biodiversität
 - Standortangepasste Kulturführung hinsichtlich
 - Einsatz von Betriebsmitteln
 - Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmittelreduktion
 - Düngestrategie und Nährstoffmanagement
 - Technik und Innovation
 - Anforderungen und Rahmenbedingungen
 - Qualitätssicherung in Produktion, Lagerung und Vermarktung
 - Bewässerung
 - Hilfestellung bei Vermarktungsfragen
 
FÖRDERUNG
70 Prozent der förderfähigen Kosten, bis zu 1.500 EUR
Anbietende Beratungsorganisationen finden Sie hier...
BERATUNGSINHALTE
- 
Analyse, Weiterentwicklung und Optimierung der Produktion unter Berücksichtigung des Klimawandels, der Schonung der natürlichen Ressourcen und des Erhalts der Biodiversität
 - 
Standortangepasste Kulturführung hinsichtlich
- Einsatz von Betriebsmitteln
- Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmittelreduktion
- Düngestrategie und Nährstoffmanagement
- Technik und Innovation - 
Anbauplanung, Planung und Steuerung der Erntetermine
 - 
Anforderungen und Rahmenbedingungen
 - 
Bewässerung
 - 
Vermarktungsfragen
 
FÖRDERUNG
70 Prozent der förderfähigen Kosten, bis zu 1.500 EUR
Anbietende Beratungsorganisationen finden Sie hier...
BERATUNGSINHALTE
- Optimierung von Erntetermin und Lagerung unter Berücksichtigung des Klimawandels, von Energieeinsparungsmöglichkeiten und der Schonung der natürlichen Ressourcen
 - Erfassung der (Obst)reife und der Qualität der Früchte
 - Prognose der sortenspezifischen optimalen Erntetermine
 - Klimasteuerung und Dokumentation während der gesamten Lagerperiode
 - Produktspezifische Lagerempfehlungen zur Vermeidung physiologischer Lagerkrankheiten
 - Rahmenbedingungen und Anforderungen
 - Überblick über aktuelle technische Entwicklungen und Innovationen
 - Erarbeitung des Bedarfs und der auf den Betrieb zugeschnittenen Ausstattung des Lagers
 
FÖRDERUNG
70 Prozent der förderfähigen Kosten, bis zu 1.500 EUR
Anbietende Beratungsorganisationen finden Sie hier...
BERATUNGSINHALTE
- Analyse, Weiterentwicklung und Optimierung der Produktion unter Berücksichtigung des Klimawandels, der Schonung der natürlichen Ressourcen und des Erhalts der Biodiversität
 - Standortangepasste Kulturführung hinsichtlich
- Einsatz von Betriebsmitteln
- Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmittelreduktion
- Düngestrategie und Nährstoffmanagement
- Technik und Innovation
- Sorten - Anforderungen und Rahmenbedingungen
 - Beurteilung betriebswirtschaftlich relevanter Kennzahlen und der Arbeitswirtschaft
 - Optimierung der Vermarktung und Absatzmöglichkeiten
 - Steillagen- bzw. Terrassenweinbau
 - Aktuelle weinbauliche Informationen
 
FÖRDERUNG
70 Prozent der förderfähigen Kosten, bis zu 1.500 EUR
Anbietende Beratungsorganisationen finden Sie hier...
BERATUNGSINHALTE
- Analyse, Weiterentwicklung und Optimierung der Kellerwirtschaft unter Berücksichtigung des Klimawandels und der Schonung der natürlichen Ressourcen
 - Betriebswirtschaftliche Analyse
 - Sensorik und Optimierung der Qualität
 - Fehleranalyse sowie Erarbeitung und Evaluierung von Verbesserungsvorschlägen
 - Anforderungen und Rahmenbedingungen
 - Aktuelle kellerwirtschaftliche Informationen
 
FÖRDERUNG
70 Prozent der förderfähigen Kosten, bis zu 1.500 EUR
Anbietende Beratungsorganisationen finden Sie hier...